1. Woche
Los Angeles bis Grand Canyon
Samstag, 4. Oktober 2008
Der Flug mit Air New Zealand war sehr angenehm, tolles "Entertainment" mit einer Riesenauswahl an Filmen und Musik, nette und aufmerksame Crew, und sogar recht gutes Essen. Auch das Umsteigen in London Heathrow war problemlos verlaufen. Bei Ankunft in Los Angeles waren wir sehr rasch durch die Immigration, nur die Übernahme des Mietwagens dauerte etwas länger. |
Sonntag, 5. Oktober 2008
Aufgrund des Jetlag fuhren wir schon sehr früh los zu unserer ersten Station, dem Joshua Tree Nationalpark. Wir fuhren zu mehreren Aussichtspunkten und gingen einige kurze Trails in diesem sehr schönen Park, der an der Grenze von zwei verschiedenen Wüstengebieten liegt.
![]() |
![]() |
|
Silver Chollas | Joshua Trees |
Montag, 6. Oktober 2008
Dienstag, 7. Oktober 2008
Den heutigen Tag verbrachten wir im Death Valley Nationalpark:
![]() |
![]() |
![]() |
Wanderung im Golden Canyon | Devil's Golf Course | Badwater Basin |
![]() |
![]() |
|
Natural Bridge |
Artist's Drive | Stovepipe Wells |
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Morgens genossen wir zunächst den Sonnenaufgang am Zabriskie Point und anschließend die Aussicht bei Dante's View.
![]() |
![]() |
![]() |
Anschließend fuhren wir nach Las Vegas, wo wir nachmittags am Strip die gigantischen Hotels bewunderten. Auch ein Besuch im Hard Rock Cafe durfte natürlich nicht fehlen.
![]() |
![]() |
![]() |
Donnerstag, 9. Oktober 2008
Heute machten wir von Las Vegas aus einen Tagesausflug ins Valley of Fire. Die leuchtend roten Steine beeindruckten uns, auch einige Petroglyphen (alte Felszeichnungen der Indianer) entdeckten wir. Da es recht heiss war, machten wir allerdings nur einen kurzen Trail, ansonsten fuhren wir die diversen Punkte mit dem Auto ab. Retour ging es dann den Lake Mead entlang, der uns etwas enttäuschte, was wohl auch am extrem niedrigen Wasserstand lag.
![]() |
![]() |
![]() |
Freitag, 10. Oktober 2008
Samstag, 11. Oktober 2008
Zunächst genossen wir weiterhin das nostalgische "Route-66-Flair", beim Frühstück in Mr. D'z Diner in Kingman, und nachdem wir wieder ein Stück der alten Straße abgefahren waren im kleinen Ort Seligman.
![]() |
Danach ging es zum Grand Canyon, wo wir abends beim Sonnenuntergang den Rim Trail entlang spazierten und am nächsten Morgen bei -4°C einen wunderschönen Sonnenaufgang erlebten.
![]() |
![]() |
![]() |
Hier geht's weiter zu:
Wochenauswahl | Hotels Woche 1 | Woche 2 |